top of page

Immunsystem: Ihr wichtigstes Gesundheitsinstrument

Autorenbild: Oliver Weiss Clinic TeamOliver Weiss Clinic Team

Aktualisiert: 16. Dez. 2024



In der heutigen Zeit sind Menschen aus allen Gesellschaftsschichten mehr denn je um ihre Gesundheit besorgt, da die Exposition gegenüber verschiedenen Giften und Schadstoffen jeden Tag fast unvermeidlich wird. Man könnte denken, dass es einem gut geht, bis man die ersten Anzeichen und Symptome bemerkt. Doch das natürliche Abwehrsystem des Körpers spielt eine große Rolle und hat eine Menge zu tun, um den Menschen vor Krankheiten zu schützen.


Immunität ist die Fähigkeit des Körpers, Infektionen mit fast allen Arten von Organismen oder Toxinen, die Gewebe oder Organe schädigen können, zu widerstehen. Sie bietet Schutz vor Krankheiten. Es gibt zwei Arten der Immunität:


Die erste ist die angeborene oder generalisierte Immunität, die durch folgende Merkmale gekennzeichnet ist:

  • Phagozytose von Bakterien und anderen Organismen durch weiße Blutkörperchen oder Gewebemakrophagen;

  • Zerstörung von verschluckten Organismen durch Magensäuresekrete;

  • Widerstand der Haut gegen das Eindringen von Organismen;

  • Zerstörung von Fremdorganismen und Toxinen durch chemische Verbindungen wie Lysozym, basische Polypeptide und Komplementkomplex.

Die an dieser Immunität beteiligten weißen Blutkörperchen sind die Neutrophilen, Eosinophilen, Basophilen und Blutmonozyten oder Gewebemakrophagen.


Der zweite Typ ist die erworbene oder adaptive Immunität, die durch die zellvermittelte Immunität (CMI), die aus den T-Lymphozyten besteht, und die humorale Immunität (HMI), die aus den B-Lymphozyten besteht, gebildet wird.


Diese Lymphozyten zirkulieren über das Blut und die Lymphe im Körper. Die Lymphe ist eine farblose, wässrige Flüssigkeit, die aus den Zwischenräumen und Geweben über die Lymphgefäße in die Lymphknoten aufgenommen wird und dann wieder ins Blut zurückfließt.


Wenn spezifische Antigene mit T- und B-Lymphozyten in Kontakt kommen, werden bestimmte T-Lymphozyten zu aktivierten T-Zellen, während bestimmte B-Lymphozyten Antikörper produzieren. Sie reagieren hochspezifisch gegen die Antigene, die sie auslösen oder stimulieren.


Es versteht sich von selbst, dass ein gesundes Immunsystem wichtig ist, um Krankheiten vorzubeugen. Es gibt viele Möglichkeiten, das Immunsystem zu stärken: eine Ernährung mit viel Obst und Gemüse, regelmäßiger Sport, ein gesundes Gewicht, ausreichend Schlaf, Minimierung von Stress, mäßiger Alkoholkonsum und Rauchverzicht.


Es gibt verschiedene Arten von Zellen im Immunsystem, die auf viele verschiedene Mikroben reagieren, und es ist bekannt, dass der Körper mehr Lymphozyten produziert, als er möglicherweise nutzen kann. Der Versuch, diese Zellen zu stärken, ist eine gute Sache.


Menschen, die in Armut leben und/oder mangelernährt sind, sind anfälliger für Krankheiten. Mikronährstoffdefizite führen zu einer Veränderung der menschlichen Reaktion. Beispiele sind Zink-, Selen-, Eisen-, Kupfer- und Folsäuremangel sowie ein Mangel an den Vitaminen A, B6, C und E. Wenn die Ernährung einer Person nicht ausreicht, um die benötigten Nährstoffe zu liefern - zum Beispiel, wenn sie kein Obst oder Gemüse zu sich nimmt -, gibt es andere Möglichkeiten, die notwendigen Vitamine und Mineralien zuzuführen.


Regelmäßige Bewegung kann zu einem gesunden Immunsystem beitragen, indem sie eine gute Durchblutung fördert, die es den Zellen und Substanzen des Immunsystems ermöglicht, sich schneller im Körper zu bewegen und somit besser Viren und Bakterien zu beseitigen.


Mit zunehmendem Alter nimmt die Fähigkeit zur Immunabwehr ab, was zu mehr Infektionen und einem höheren Krebsrisiko sowie zu einem vermehrten Auftreten von altersbedingten Erkrankungen führt. Ein erhöhtes Risiko ist möglicherweise darauf zurückzuführen, dass die Thymusdrüse mit zunehmendem Alter verkümmert, was dazu führt, dass weniger oder weniger T-Zellen zur Bekämpfung von Infektionen zur Verfügung stehen. Eine weitere Ursache für eine schwache Immunität ist die geringere Effizienz des Knochenmarks bei der Produktion von Stammzellen, aus denen sich die Zellen des Immunsystems entwickeln.


Eine Vielzahl von Beschwerden wie Magenverstimmung, Nesselsucht und Herzkrankheiten werden mit emotionalem Stress in Verbindung gebracht. Der emotionale Stress kann das Immunsystem unterdrücken, indem er die Anfälligkeit für Erkältungen und andere Krankheiten erhöht. Derzeit kann Stress nur über die Anzahl der Herzschläge pro Minute, auch bekannt als Herzfrequenz, gemessen werden.



Die beste Art, sich um den Körper zu kümmern, ist die Stärkung des Immunsystems. Schließlich ist Gesundheit ein Reichtum. Ein gesundes Immunsystem kann eine Vielzahl von Krankheiten verhindern. Wenn Ihr Körper gesund ist, kann Ihr Immunsystem alle unerwünschten Mikroorganismen, die in Ihren Körper eindringen, abwehren.


Es gibt viele Möglichkeiten, das Immunsystem zu stärken, wie die bereits erwähnte ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung. Mit zunehmendem Alter wird das Immunsystem des Körpers jedoch schwächer.


Manchmal kann unser Körper nicht mehr so viele Nährstoffe aus der Nahrung aufnehmen wie früher.


In der Oliver Weiss Clinic sind wir Ihr Partner, wenn es darum geht, in Ihre Gesundheit zu investieren. Wir haben ein Behandlungspaket konzipiert, das speziell auf die Stärkung des Immunsystems ausgerichtet ist, indem wir einfach die natürliche Verteidigungslinie des Körpers aktivieren.

Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page